
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Zebra Gazelle
+ 49 8106 99 41 99
Dummy News aus dem Gaslabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Hybride Servicebündel für die Kunststoffwelt
Der Zugversuche nach DIN EN ISO 527 ermittelt die Zugeigenschaften von Kunstoffen und Kunstoffverbunden. Zugkraft und Verlängerung werden gemessen, Spannung und Dehnung berechnet und als Diagramm dargestellt. Weitere Kennwerte können berechnet bzw. direkt im Spannungs- Dehnung- Diagramm abgelesen werden. Nach dem Verformungsverhalten lassen sich 3 Kunststofftypen unterscheiden:
Expertenthemen und Schadensanslysen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Dummy News aus dem Gaslabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At

NEU Untersuchung von Kunststoffen mit der Karl-Fischer-Coulometrie
Mit Hilfe der Karl-Fischer-Coulometrie lassen sich Wassergehaltsbestimmungen bis in den Spurenbereich realisieren und die Verwendung eines hochmodernen Ofensystems ermöglicht die Bestimmung sowohl flüssiger als auch

Erfolgreiche Überwachungsaudits der DAkkS in den GWP Kunststofflaboren
Die regulären Überwachungsaudits unserer Labore (Brandlabor, Umweltsimulation, Analytik und Oberflächenprüfung) durch die DAkkS fanden im Dezember 2021 und Februar 2022 statt. Erneut wurde die hohe

Certania beteiligt sich an GWP Technologie
Certania beteiligt sich an GWP Technologie – das ist der Startpunkt für den Cluster „Materialwissenschaft“ in der Certania-Gruppe. In die GWP Technologie werden sich ergänzende,

Stahlkennwerte für 3.1 Zeugnisse
Ein „3.1 Zeugnis“ oder „EN 10204 3.1 Zeugnis“ ist ein Dokument, das in der Qualitätskontrolle und -prüfung von Materialien und Produkten verwendet wird, insbesondere in

Workshop „Battery Abuse Testing“
Battery-Testing-Experten der GWP nahmen am Workshop „Battery Abuse Testing“ teil. Am 07.Februar 2022 veranstaltete unser Geschäftspartner Weiss-Technik GmbH einen eintägigen Experten-Workshop rund um das Thema

Ingenieur Materialwissenschaften (m/w/d)
Werde auch Du ein Teil unserer Wissens- & Können-Firma der Zukunft! Deine Aufgaben Kundenanfragen bearbeiten: technische Klärung, kaufmännisches Angebot, Rechnungstellung. Verifizierung von genormten Prüfverfahren und

Zugprüfmaschinen 250kN
Die AllroundLine ist unsere individuelle und vielfältige Prüfmaschine. Sie ist als Standprüfmaschine (mit den Modelle Z100, Z0150 und Z250) und als Tischprüfmaschine (Modelle Z010, Z020,

Kerbschlagpendel deLUX
Schlagprüfmaschinen helfen bei der Ermittlung des Versagensverhalten von Werkstoffen oder Bauteilen unter schnellen Belastungen und bei wechselnder Temperatur. Alle Materialien werde
Laborprüfungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kunststoff
Das sagen unsere Kunden



Aktuelle Meldungen
Dummy News aus dem Gaslabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Stellenanzeigen
Dummy News aus dem Gaslabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Veranstaltungen
Dummy News aus dem Gaslabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna