Airbag und Sicherheitssysteme

Ihre Ansprechpartner
Dr. Maus Löwe
+ 49 8106 99 41 99
Dummy News aus dem Gaslabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
News aus den Airbaglabor
Dummy News aus dem Gaslabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At

NEU Untersuchung von Kunststoffen mit der Karl-Fischer-Coulometrie
Mit Hilfe der Karl-Fischer-Coulometrie lassen sich Wassergehaltsbestimmungen bis in den Spurenbereich realisieren und die Verwendung eines hochmodernen Ofensystems ermöglicht die Bestimmung sowohl flüssiger als auch
Untersuchungen an Safety-Systems
Untersuchungen an Airbags sind wichtige Sicherheitsforschungen, die darauf abzielen, die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit von Airbags in Fahrzeugen zu gewährleisten. Hier sind einige Aspekte, die in solchen Untersuchungen berücksichtigt werden:
Airbag-Materialien: Die Materialien, aus denen Airbags hergestellt sind, werden auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit geprüft. Dazu gehören Textilien, die den Airbag abdecken, sowie das Gasgenerator-System, das für das rasche Aufblasen des Airbags verantwortlich ist.
Airbag-Auslösung: Die Sensoren und Auslösemechanismen werden auf ihre Reaktionsfähigkeit hin untersucht, um sicherzustellen, dass der Airbag im Falle eines Unfalls rechtzeitig und angemessen auslöst.
Sensorik und Elektronik: Die Sensoren im Fahrzeug, die den Zustand und die Schwere eines Unfalls erkennen, werden getestet und kalibriert. Fehlerhafte Sensorik kann dazu führen, dass Airbags in unangemessenen Situationen auslösen oder in einem Unfallfall nicht auslösen.
Sicherheit für Insassen: Die Untersuchungen beinhalten auch die Untersuchung der Auswirkungen von Airbags auf die Sicherheit der Insassen. Dies schließt die Vermeidung von Verletzungen durch den Airbag selbst sowie die Bewertung von Nebenwirkungen wie Gehörschäden ein.
Langzeitleistung: Airbags müssen über die Lebensdauer eines Fahrzeugs hinweg zuverlässig funktionieren. Deshalb werden sie Langzeittests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie auch nach vielen Jahren noch einwandfrei funktionieren.
Gesetzliche Standards und Vorschriften: Untersuchungen an Airbags müssen in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Standards und Vorschriften durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Diese Untersuchungen sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Airbags dazu beitragen, Leben zu retten und Verletzungen bei Autounfällen zu minimieren. Die Ergebnisse solcher Untersuchungen fließen in die Entwicklung von sichereren Fahrzeugen und in die Verbesserung der bestehenden Sicherheitssysteme ein.
oder rufen Sie an: +49 8106 99 41
Unsere Laboraustattung
Auf über 1.600 m² bieten wir Ihnen eine moderne Labor- und Technikumsausstattung in der Sie lernen können die verschiedensten Lebensmittelgruppen herzustellen, (weiter)zuentwickeln und zu untersuchen. Ferner können Sie in Experimenten erforschen, wie man z. B. mit innovastivsten Technologien Lebensmittel ohne Zusatzstoffe haltbarer machen kann.
Dummy News aus dem Gaslabor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At

NEU Untersuchung von Kunststoffen mit der Karl-Fischer-Coulometrie
Mit Hilfe der Karl-Fischer-Coulometrie lassen sich Wassergehaltsbestimmungen bis in den Spurenbereich realisieren und die Verwendung eines hochmodernen Ofensystems ermöglicht die Bestimmung sowohl flüssiger als auch

Erfolgreiche Überwachungsaudits der DAkkS in den GWP Kunststofflaboren
Die regulären Überwachungsaudits unserer Labore (Brandlabor, Umweltsimulation, Analytik und Oberflächenprüfung) durch die DAkkS fanden im Dezember 2021 und Februar 2022 statt. Erneut wurde die hohe
Untersuchungsmethoden
Wir bieten Laborservices und werkstofftechnische Expertenleistungen für Ihre Branche.